Stressbewältigung
Stress kennt fast jeder von uns und viele leiden unter den negativen Folgen von Dauerstress. Was können wir dagegen tun? Ich biete differenzierte Angebote an, die Ihrem individuellen Stressempfinden entsprechen. Zunächst geht es darum, den Stress zu erkennen und zu verstehen.
Die 3 Ebenen des Stressgeschehens (Stress-Ampel) bieten hilfreiche Hinweise.
- Stressoren: Leistungsanforderungen, zu viel Arbeit, soziale Konflikte, Zeitdruck, usw.
- Persönliche Stressverstärker: Ungeduld, Perfektionismus, Selbstüberforderung, usw.
- Stressreaktionen: übermäßige körperliche, emotionale, mentale Beanspruchungen, die langfristig zur Krankheit führen.
Auch zur Sressbewältigung gibt es 3 Ebenen
- Die instrumentelle Stresskompetenz: z. B. Prioritäten setzen, bessere Zeitplanung, "Nein-Sagen" können
- Mentale Stresskompetenz: Förderliche Einstellungen und Bewertungen entwickeln
- Regenerative Stresskompetenz: Ausgleich schaffen, entspannen und erholen. Nach einer ausführlichen biographieorientierten Anamnese wird gemeinsam überlegt, welches Anti-Stress-Angebot am hilfreichsten ist.
Alpha-Wohlfühl-Angebote
Diese Angebote beinhalten eine von mir entwickelte Kombination aus Klang- und körperorientierten Behandlungen (Cranio-Sacral- Körpertherapie versetzen. Die Schwingungen der Klänge erreichen alle Zellen, lassen den Geist zur Ruhe kommen und führen zu einer tiefen Entspannung. Diese Angebote, gekoppelt mit einer kurzen Stressanalyse, sind geeignet für Menschen, die noch keine schweren Beeinträchtigungen haben.
Stress-Kompakt-Behandlung
ist ein 10-stündiges Kurzprogramm, das neben den obengenannten Behandlungsmodulen noch weitere therapeutische Methoden beinhaltet. So wird eine individuelle „Stress- und Wohlfühlmusik“ erstellt und auf CD gebrannt. Entspannungstechniken und kurzfristig einsetzbare Anti-Stress-Übungen werden vermittelt. Achtsamkeits- und Körperübungen können langfristig den Stress reduzieren. Eine umfassende Ursachenanalyse sowie die gemeinsame Suche nach Lösungsmöglichkeiten auch bei Konflikten stehen im Fokus der Behandlung.
Psychotherapie
Bei einer Burnout Gefährdung, die meistens mit einer Depression verbunden ist, empfehle ich eine psychotherapeutische Behandlung.